Visana entscheidet sich für "SYRIUS"

13. Februar 2006 um 16:14
  • rechenzentrum
  • visana
  • t-systems
image

Der Krankenversicherer Visana hat mit der St.

Der Krankenversicherer Visana hat mit der St. Galler CUBE Advanced Solutions einen Vertrag zur Implementierung der Krankenkassenapplikation "SYRIUS" abgeschlossen. Die neue Standardsoftware soll bei Visana ab 2007 als Kernsystem, zuerst für die Einzelversicherung sowie die Heilungskosten, eingeführt werden. Später ist gemäss CUBE auch die Einführung für die Bereiche Unfallversicherung und Kollektivversicherung geplant.
SYRIUS wird bei Visana, wie uns Roland Schliesser, der CEO von Advanced Solutions erklärte, als Kernapplikation die von T-Systems auf einem IBM OS/390 Host betriebene bisherige Krankenkassen-Applikation "INTER-V" ablösen.
SYRIUS wird von CUBE seit der Unternehmensgründung 1995 entwickelt und hat sich im Laufe der Jahre von einem Framework zur Standardanwendung gemausert. Heute deckt SYRIUS gemäss CUBE die gesamte Funktionalität einer Kernapplikation für Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen ab. Der erste Kunde war 1999 die Schweizerische Ärztekrankenkasse, inzwischen findet man in der Referenzliste schon einige bekannte Schweizer Versicherungen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023
image

Stromhunger eines neuen Rechenzentrums sorgt für Zoff

In Schaffhausen soll ein RZ entstehen. Zugleich prüft der Kanton, ob der Rheinfall für die Stromproduktion nutzbar ist. Die Pläne sorgen für Ärger und für eine gepfefferte Mitteilung der Regierung.

publiziert am 9.3.2023