

Vista und Office 2007 bereits illegal im Umlauf
15. November 2006, 11:34Ein paar getauschte Daten hier, ein paar unvorsichtige Mitarbeiter da und schon gibt es die neuen Microsoft-Produkte für die bösen Buben, noch bevor der erste Kunde oder Partner ein offizielles Release erhalten hat.
Ein paar getauschte Daten hier, ein paar unvorsichtige Mitarbeiter da und schon gibt es die neuen Microsoft-Produkte für die bösen Buben, noch bevor der erste Kunde oder Partner ein offizielles Release erhalten hat.
Wie 'ars technica' meldet, kursiert auf den einschlägigen Seiten bereits eine als "Vista BillGates" bezeichnete Version des neuen Microsoft Betriebssystems. Die Version wäre allerdings nicht wirklich geknackt worden. Der Austausch einzelner Dateien hätte die Verwendung von Aktivierungscodes der Beta-Versionen möglich gemacht.
Auch eine Ausgabe von Office 2007 ist inzwischen verfügbar. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Enterprise Edition, die per Volumenlizenz freigeschaltet wird und ohne Aktivierung per Internet läuft. Ein klassischer Fall von unvorsichtigen Mitarbeitern.
Der Kampf aller Software-Anbieter, allen voran sicherlich Microsoft, gegen illegale Nutzung ihrer Software erinnert einmal mehr an das Rennen zwischen dem Hasen und dem Igel. Immer wenn es hieß, es gäbe endlich einen sicheren Kopierschutz oder Aktivierungsschlüssel, kommt von irgendwo der Ruf: "Ich bin schon da". Und der Anschein des Kampfes David gegen Goliath sorgt für steten Nachwuchs auf seiten der Bösewichte.
(Foto: (c) by Microsoft: Vista – integrierte Desktopsuche im Start Menue)
Loading
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.