

Vista- und Office 2007-Upgrade als Weihnachtsgeschenk (Update)
25. Oktober 2006, 09:26
Ab morgen erhalten Fachhandelskunden beim Kauf von Windows XP oder Office 2003 einen Gutschein zum Upgrade auf Vista und Office 2007.
Ab morgen erhalten Fachhandelskunden beim Kauf von Windows XP oder Office 2003 einen Gutschein zum Upgrade auf Vista und Office 2007.
Nun ist es offiziell: Damit weniger Leute ihre Anschaffungen bis zum Erscheinen der neuen Windows und Office-Generationen verzögern, bietet Microsoft Kunden, die jetzt noch eine Windows XP- oder Office 2003-Version erwerben, verbilligte Upgrades auf eine entsprechende Version an, sobald diese erhältlich sind. Die Aktion gilt weltweit und auch in der Schweiz ab morgen, wie Microsoft heute bestätigte. Die beiden Aktionsprogramme nennen sich "Express Upgrade" für Windows Vista und "Microsoft Office Technology Guarantee".
Von der Verbilligung profitieren können sowohl Kunden, welche die Software vorinstalliert auf einem PC erwerben, als auch Käufer von im Fachhandel verkauften Paketversionen. Bei Office 2003 soll für den späteren Upgrade auf Office 2007 nur ein Unkostenbeitrag (für Versand und Umtriebe) entrichtet werden. Wie uns Massimo Eroi, bei Microsoft Schweiz für Consumermarketing zuständig, dürfte sich dieser im Bereich von rund 30 Franken bewegen.
Wie hoch genau die Verbilligung bei auf PCs vorinstallierten XP-Versionen ausfällt, dürfte von Hersteller zu Hersteller und PC zu PC unterschiedlich sein. Im allgemeinen wird sie daran geknüpft sein, dass der erworbene PC auch die Systemvoraussetzungen für Vista erfüllt, beziehungsweise den Sticker "Vista Capable" trägt. Zusätzlich wird auf jeden Fall der bereits erwähnte Unkostenbeitrag fällig.
Genauere Informationen über die Verbilligungsaktion für zukünftige Upgrades auf Vista oder Office 2007 soll man ab dem 1. November auf der Website www.microsoft.ch/comingsoon finden.
Update: Auch für Unternehmenskunden führt Microsoft seit einiger Zeit eine Sonderaktion mit ähnlicher Stossrichtung durch: Kunden, die momentan mindestens fünf Office 2003-Lizenzen mit einem "Open" Vertrag (Open License oder Open Value inklusive Software Assurance) erwerben, erhalten bis zu 15 Prozent Rabatt. Mit Software Assurance können sie später, genau wie Kunden, die bereits eine gültige "Versicherung" haben, jederzeit auf Office 2007 wechseln. (hjm)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.