

VMware im Kaufrausch: Carbon Black und Pivotal übernommen
26. August 2019 um 11:33
Die VMworld 2019 in den USA ist in vollem Gange.
Die VMworld 2019 in den USA ist in vollem Gange. Bereits am 23. August überraschte VMware mit der Ankündigung von zwei Übernahmen zur Erweiterung ihres Cloud-Angebots. Diese lässt sich das US-amerikanische Unternehmen etwas kosten: die Akquisitionen von Pivotal und Carbon Black schlagen mit je 2,7 Milliarden Dollar, respektive 2,1 Milliarden Dollar, zu Buche. Beide Deals sollen bis Ende Januar 2020 abgeschlossen sein.
Dank Pivotal wird VMware laut eigenen Aussagen in der Lage sein, ein integriertes modernes App-Portfolio bereitzustellen, das die Pivotal-Entwicklungsplattform der nächsten Generation und das Kubernetes-Portfolio von VMware kombiniert. Dank Carbon Black kann VMware eine Security Cloud der nächsten Generation – mit der Protection Suite von Carbon Black und den Security Assets von VMware – anbieten.
Updates für vCloud Director
Neben den beiden Übernahmen im Security-Bereich hat VMware auch sein Flaggschiffprodukt für Partner überarbeitet. Version 10 des vCloud Director – die Software, die VMware ihren Partnern für den Cloud-Betrieb auf ihrer Plattform anbietet – wartet mit vier wichtigen Verbesserungen auf:
• Eine einheitliche Ansicht, die es einfacher machen soll, Workloads zu verwalten, die über verschiedene Clouds laufen;
• Workload-Platzierung, um Apps und Hosts sowohl nach der Kapazität eines Servers als auch nach verfügbaren Lizenzen abzustimmen;
• Mehr Automatisierung;
• Multi-Cloud-Vernetzung dank zusätzlicher Unterstützung für das NSX-Netzwerkvirtualisierungstool von VMware.
Die VMworld 2019 in den USA läuft noch bis am 29. August. (nif)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.