VMware übernimmt Credit-Suisse-Spinoff DynamicOps

3. Juli 2012 um 13:22
  • international
  • credit suisse
  • vmware
  • übernahme
image

VMware kauft Technologie zur Verwaltung von virtuellen Infrastrukturen, die einst für die Schweizer Grossbank entwickelt wurde.

VMware kauft Technologie zur Verwaltung von virtuellen Infrastrukturen, die einst für die Schweizer Grossbank entwickelt wurde.
VMware übernimmt das 2008 von Credit Suisse gegründete
"Before clouds were clouds"
DynamicOps hat sich auf Managementsoftware spezialisiert, welche die Einrichtung von privaten Cloud-Infrastrukturen, deren Verbindung mit Ressourcen aus öffentlichen Clouds sowie die Einrichtung von Infrastrukturen für virtuelle Desktops erleichtern soll. Die DynamicOps-Produkte sind weitgehend plattformunabhängig und unterstützen die Virtualisierungsprodukte diverser wichtiger Hersteller in diesem Bereich, beispielsweise Citrix, VMware und Microsoft.
Die grundlegende Software, der "DynamicOps Virtual Resource Manager" (VRM), beruht auf Technologie, die ursprünglich für Credit Suisse entwickelt wurde. Noch "bevor Clouds Clouds waren" habe die Bank VRM entwickelt, so DynamicOps, um das Ausrollen von virtuellen Infrastrukturen für ein globales Unternehmen zu handhaben. Die interne Anwendung von VRM habe sich dann als so erfolgreich erwiesen, dass sich Credit Suisse dazu entschieden habe, die Software zu kommerzialisieren.
Verschiedene Interpretationen
Interessanterweise wird der Kauf von DynamicOps durch VMware von Marktbeobachtern auf ganz verschiedene Weise interpretiert. Laut der einen Meinung geht es VMware damit vor allem darum, seinen eigenen Software-"Stapel" für Cloud-Infrastrukturen um weitere Management-Funktionen zu ergänzen, um so immer mehr "alles aus einer Hand" anbieten zu können. Andere glauben dagegen, dass VMware im Bereich Cloud-Management aus dem eigenen Gärtchen ausbrechen und vermehrt Produkte anbieten will, die auch für das Management von Produkten anderer Hersteller verwendet werden können. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen

Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.

publiziert am 2.8.2023