

VMware will Kubernetes-Spezialist werden
7. November 2018, 14:17
VMware hat an seiner Kunden- und Partnerkonferenz "VMworld Europe 2018" in Barcelona die Übernahme des US-Startups Heptio angekündigt.
VMware hat an seiner Kunden- und Partnerkonferenz "VMworld Europe 2018" in Barcelona die Übernahme des US-Startups Heptio angekündigt. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.
Heptio wurde erst 2016 gegründet und ist im Kubernetes-Umfeld tätig. Die Gründer waren Joe Beda und Craig McLuckie, die vorher zu dem Mitgründern von Kubernetes selbst gehörten.
Heptio ist auf Zusatzprodukte zu "Upstream-Kubernetes" spezialisiert. So nennt sich die Open-Source-Version der Container-Orchestrierungs-Software, nachdem sie von Google an eine Community übergeben wurde. Heptio gehört zu den Unternehmen, die auch Beiträge zu Upstream-Kubernetes liefern.
Die Übernahme von Heptio soll VMware nun in die Lage versetzen, neue Kanäle zu öffnen und sich selbst stärker in die Open-Source-Community rund um Upstream-Kubernetes einzubringen. (hjm)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.