

Vodafone schreibt Riesenverlust und wirft mit Geld um sich
30. Mai 2006, 10:07
Vodafone, der grösste Mobiltelefonieanbieter der Welt, musste für sein letztes Geschäftsjahr, das am 31.
Vodafone, der grösste Mobiltelefonieanbieter der Welt, musste für sein letztes Geschäftsjahr, das am 31. März endete, einen Nettoverlust von 21,9 Milliarden britischen Pfund (gegen 52 Milliarden Franken) verbuchen. Rechnet man verkaufte Geschäftsteile (hauptsächlich die Operationen in Japan) ab, beträgt der Verlust noch 17,2 Milliarden Pfund. Letztes Jahr verbuchte Vodafone noch 6,4 Milliarden Pfund Gewinn.
Der Verlust ist allerdings zur Gänze auf massive Abschreibungen von 23 Milliarden Pfund zurückzuführen. Vodafone musste den Wert von vielen übernommenen Geschäftsteilen revidieren, für die der Mobilfunkriese in der Euphorie der Jahre 1999 und 2000 deutlich zuviel bezahlte.
Ohne die Abschreibungen hätte Vodafone auch im letzten Jahr Gewinn gemacht. Der Netto-Cash-Flow stieg zum Beispiel gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf 11,8 Milliarden Pfund. Vodafone kündigte denn auch an, trotz des Buchverlustes in einem Spezialarrangement weitere 3 Milliarden Pfund an die Aktionäre fliessen zu lassen, zusätzlich zu 6 Milliarden pfund, die bereits anlässlich des Verkaufs der japanischen Tochter versprochen worden waren. Gleichzeitig soll auch noch die Dividende erhöht werden. In Zukunft sollen generell 60 Prozent des Gewinns als Dividenden ausgezahlt werden.
Trotz des an sich guten Geschäftsgangs will aber auch Vodafone den Gürtel etwas enger schnallen: Im Hauptquartier in Newbury sollen 400 Stellen gestrichen werden. (hjm)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.