

Volvo fährt auf Ascom IP-DECT ab
25. August 2008, 16:36
Die Volvo Car Corporation hat sich entschieden, für ihre neue Informations- und Kommunikationsplattform ein System bestehend aus Ascom-IP-DECT- und Cisco-VoIP-Komponenten einzuführen.
Die Volvo Car Corporation hat sich entschieden, für ihre neue Informations- und Kommunikationsplattform ein System bestehend aus Ascom-IP-DECT- und Cisco-VoIP-Komponenten einzuführen. Der schwedische Autobauer schloss laut einer Mitteilung einen "substanziellen Vertrag" mit TDC, einem Systemintegrator und Vertriebspartner von Ascom Wireless Solutions, ab. Finanzielle Einzelheiten sind nicht bekannt. Das IP-DECT-System wird zirka 10'000 Nutzern zur Verfügung gestellt. Dabei werden sowohl Handsets für die Büronutzung wie auch Handterminals mit Messaging- und Alarmfunktionen eingesetzt.
Unter den Schweizer Kunden des im Herbst 2007 lancierten Systems befinden sich unter anderem Migros Aare, Beiersdorf, Lonza und BASF sowie einigen grössere Pharmaunternehmen. (mim)
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.