

Von europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen profitieren
9. März 2012 um 10:52
Die Schweiz beteiligt sich an verschiedenen europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen.
Die Schweiz beteiligt sich an verschiedenen europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen. So ist die Schweiz an der Organisation COST mit und Schweizer Forschende beteiligen sich am gigantischen "7. Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung", für das zwischen 2007 und 2013 54 Milliarden Euro investiert werden sollen.
Nun informiert Euresearch zusammen mit i-net am 27.3 in Basel und am 3.4. in Brugg-Windisch an Abendveranstaltungen darüber, wie Unternehmen die Möglichkeiten europäischer Kooperationen ausschöpfen können. (hc)
Loading
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.
Schwäbisch-Cupertino: Lidl-Mutter investiert massiv in KI
Die Schwarz Gruppe entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz
Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.
Twitter Blue in der Schweiz verfügbar
Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.