

Vontobel hat neuen Chef der Client Unit "Digital Investing"
21. September 2020 um 10:08Toby Triebel übernimmt bei der Bank das Angebot von digitalen Lösungen für international tätige Anleger.
Die bisher von Vontobel-CEO Zeno Staub geführte Einheit "Digital Investing" wird ab 5. Oktober von Toby Triebel geleitet. Gleichzeitig werde der deutsche Fintech-Experte Mitglied des Operating Committee, teilt die Bank mit. Unter seiner Leitung werde das bestehende Angebot an digitalen Lösungen für Anleger international weiter ausgebaut. Aufgegleist worden sei der Digital-Investing-Sektor im Rahmen des Anfang 2020 erfolgten Umbaus der Bank zum kundenzentrierten Investmenthaus, heisst es weiter.
Schon bisher gehöre man mit den digitalen Plattformen Derinet oder Volt zu den innovativsten Schweizer Anbietern digitaler Lösungen für Anleger in Europa, schreibt Vontobel von sich. Über die künftig von Triebel verantwortete sogenannte Challenger-Einheit stelle man die globale Investment- und Produktexpertise direkt oder über Partnerschaften und Ökosysteme breiteren Kundengruppen über primär digitale Kanäle zur Verfügung, erklärt die Bank dessen neues Aufgabenfeld.
Triebel wird als Finanzmarkt- und Fintech-Experten vorgestellt und hat laut seinem Linkedin-Profil die letzten 4 Jahre als Europa-Chef des kanadischen Robo-Advisors Wealthsimple in London geamtet. Zuvor habe er als Mitgründer und CEO des Berliner Fintech-Unternehmens Spotcap Erfahrungen in der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle gesammelt, schreibt die Bank. Die Investmentwelt kenne Triebel aus den ersten 10 Jahren seiner Karriere, die er bei Goldman Sachs, Alix Partners und Finisterre Capital in London absolvierte. Seine Ausbildung hat der gebürtige Düsseldorfer an der London School of Economics and Political Science, der Universität Cambridge und der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität absolviert.
Da Triebel sowohl die Welt der Fintech-Geschäftsmodelle als auch die Kernaufgabe eines Investmenthauses wie Vontobel kenne, erwarte man von ihm, dass er die Chancen beider Welten zusammenführen kann, lässt sich Staub zitieren.
Loading
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.