

"Vorhut" von Vista und Office 2007 lanciert
7. November 2006 um 11:23
Entwicklertools zum Bau von Office 2007- und Vista-Applikationen, Kompatibilitätspack für Office XP und 2003-Anwender.
Entwicklertools zum Bau von Office 2007- und Vista-Applikationen, Kompatibilitätspack für Office XP und 2003-Anwender.
Microsoft schickt heute rund drei Wochen vor dem offiziellen Start von Windows Vista und Office 2007 schon einmal eine kleine Vorhut ins Rennen.
Wichtig für Anwender, die vorerst bei den älteren Office-Versionen XP und 2003 bleiben wollen, ist der Kompatibilitätspack für Word, Excel und PowerPoint. Dieser ermöglicht es nach der Installation, auch Files in den Fileformaten, die mit Office 2007 neu eingeführt werden, zu öffnen, editieren und die Files dann wieder in den neuen Formaten zu speichern. Der Kompatibilitätspack ist ab sofort zum Download erhältlich, vorerst allerdings nur in englisch (sowie arabisch und chinesisch).
Microsoft möchte möglichst schnell auch Entwickler dazu bringen, an die Möglichkeiten von Vista und Office 2007 angepasste Applikationen zu programmieren. Ab dieser Woche können Entwickler über MSDN die Endversion des .NET-Frameworks 3.0 beziehen, das auf XP kaum Änderungen bringt, aber die kommenden Features von Vista, wie dem "Aero"-Look, unterstützt.
Ab sofort erhältlich sind auch Plug-ins und Templates für Visual Studio 2005, die es Entwicklern ermöglichen sollen, auf dem .NET Framework 3.0 basierende Lösungen zu bauen. Ebenfalls ab sofort erhältlich sind Tools für Visual Studio 2005 zum Bau von Applikationen für die 2007-Versionen von Word, Excel, PowePoint, Outlook, Visio und InfoPath. Das .NET Framework und alle erwähnten Tools findet man hier. (hjm)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.