

VP Bank lagert Netzwerkbetrieb an Orange Business Services aus
30. September 2008 um 14:13
Die Liechtensteiner "Verwaltungs- und Privat-Bank Aktiengesellschaft" (VP Bank) hat Orange Business Services für die nächsten 3-Jahre mit der Lieferung von Managed Serces für sein internationales Netzwerk beauftragt.
Die Liechtensteiner "Verwaltungs- und Privat-Bank Aktiengesellschaft" (VP Bank) hat Orange Business Services für die nächsten 3-Jahre mit der Lieferung von Managed Serces für sein internationales Netzwerk beauftragt. Orange werde der VP Bank "eine komplette und vollständig verwaltete Telekommunikationsinfrastruktur" zur Verfügung stellen, teilte Orange mit. Diese wird zuerst in den neuen Niederlassungen der VP Bank in Dubai und Singapur implementiert und dann auf die Standorte Zürich, Hongkong, Luxemburg, Moskau, München und Vaduz ausgeweitet.
Welche Dienstleistungen genau von Orange erbracht werden, wird nicht erklärt, und das Auftragsvolumen wurde ebenfalls nicht genannt. Die Managed Services für die VP Bank, so Orange, würden "einen Teil" des Angebots von Orange Business Services umfassen. (hjm)
Loading
Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs
Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.
Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand
Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.
SAP: "Wer Digitalisierung ernst nimmt, muss in die Cloud"
Der ERP-Anbieter zeigt in Barcelona Innovationen rund um KI und Nachhaltigkeit. Ein altbekanntes Problem aber verfolgt SAP und seine Kunden: stark individualisierte Legacy-Systeme.
Alibaba will sein Cloud-Business komplett abspalten
Der chinesische Techprimus plant eine separate Cloud-Gesellschaft. Analysten rätseln: Beugt sich Alibaba politischem Druck?