

VR-Präsident von Sage tritt zurück – "Kulturelle Differenzen"
27. April 2007, 08:34Julian Horn-Smith tritt nach nur neun Monaten zurück. Ein Nachfolger für den ehemaligen Vodafone-Manager wird gesucht.
Julian Horn-Smith tritt nach nur neun Monaten zurück. Ein Nachfolger für den ehemaligen Vodafone-Manager wird gesucht.
Der grösste britische Softwarehersteller Sage hat heute mitgeteilt, dass der Verwaltungsratspräsident Sir Julian Horn-Smith (Bild) per sofort von seinen Funktionen zurückgetreten ist. Horn-Smith amtete als sogenannter "non-executive Chairman", also quasi als nicht am Management beteiligter Vorsitzender des Verwaltungsrates. Diese Funktion hatte Horn-Smith seit dem 1. August 2006 inne. Seit Anfang März 2006 sass er als einer von fünf non-executive Directors im Verwaltungsrat von Sage.
In der Mitteilung von Sage sagt Horn-Smith, er verlasse das Unternehmen mit grossem Bedauern. Es bestünden zwischen ihm und den restlichen Board-Mitgliedern "stilistische und kulturelle Differenzen". Tony Hobson, der bisher non-executive Director war, ist ab sofort interimistischer Verwaltungsratspräsident von Sage. Ein Nachfolger für Horn-Smith wird gesucht.
Horn-Smith arbeitete seit 1984 beim Mobilfunkunternehmen Vodafone. 2005 wurde er dort zum Vize-CEO gewählt. Im Juli 2006 trat er von dieser Funktion zurück, um Verwaltungsratspräsident bei Sage zu werden. Dort ersetzte er Michael Jackson, der seit 1997 VR-Präsident war und per 1. August 2006 in den Ruhestand trat.
Ende März 2007 hatte der Vermögensverwalter UBS Horn-Smith als Berater verpflichtet. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.