VTX entbündelt Glasfaser (in Genf)

7. September 2011 um 14:55
  • vtx
  • glasfaser
image

VTX ist der nach eigenen Angaben erste Schweizer Internet Service Provider, der Kunden, vorerst einmal zumindest in Genf, einen "entbündelten" Glasfaseranschluss anbieten kann.

VTX ist der nach eigenen Angaben erste Schweizer Internet Service Provider, der Kunden, vorerst einmal zumindest in Genf, einen "entbündelten" Glasfaseranschluss anbieten kann. VTX hat in Genf die Möglichkeit, im vom Genfer Elektrizitätswerk SIG und Swisscom gemeinsam gebauten Glasfasernetz eine "dunkle Faser" – eine reine Glasfaser ohne andere Infrastruktur – zu mieten. (In Genf werden grösstenteils vier Fasern verlegt.)
VTX kann die Faser somit selbst "beleuchten" und seinen Service bis zum Endkunden über eigene Infrastruktur betreiben. VTX ist in seinem Angebot damit nicht auf von Swisscom oder der SIG vorgegebene Geschwindigkeits- und Service-Level-Vorgaben beschränkt. Kunden verspricht der Provider dadurch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu günstigeren Preisen. Der erste Kunde ist die Internationale Vereinigung gegen Krebs UICC.
Die Bedingungen sind aber nicht überall in der Schweiz gleich. Drittprovider werden, zumindest nach dem gegenwärtigen Stand, nicht überall, wo Glasfasernetze gebaut werden, auch die Möglichkeit erhalten, ihre ganz persönliche "Dark Fiber" zu mieten. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Glasfasern für alle in Luzern

Bis 2030 will der Kanton die ländlichen Gemeinden mit Glasfaser-Anschlüssen versorgen, aber kein Geld dafür in die Finger nehmen. Zahlen sollen andere.

publiziert am 12.5.2023
image

Swisscom mit stabilem Jahresstart

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres sind Umsatz und Gewinn bei Swisscom leicht gesunken, zugelegt hat der Konzern im Geschäftskundensegment. Ein Vorhaben im Parlament könnte die Einnahmen weiter drücken.

publiziert am 4.5.2023
image

Swisscom rüstet freiwillig "alte" Glasfaseranschlüsse um

Der Konzern agiert vorbeugend, weil eine zukünftige Verfügung der Wett­bewerbs­­kommission genau dies verlangen könnte.

publiziert am 20.4.2023
image

Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz

Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.

publiziert am 28.3.2023