

Wallis findet keine Anbieter für x86-Server
29. Juli 2019, 09:38
Im Kanton Wallis musste die im --https://www.
Im Kanton Wallis musste die im Januar auf Simap publizierte Ausschreibung von x86-Servern hätten. Unklar ist, welche speziellen Anforderungen denn zu dem Abbruch geführt haben.
Wie nun weiter verfahren werde bei der für die nächsten fünf Jahre geplanten Server-Erneuerung, sei noch offen, heisst es im Wallis. Ob eine Neuausschreibung vorgenommen wird, sei noch nicht entschieden.
Probleme bei solchen Ausschreibungen sind nicht aufs Wallis begrenzt. So hat zum Beispiel die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) die Beschaffung hyperkonvergenter Systeme im letzten Jahr ebenfalls neu ausschreiben müssen. Zunächst war die Ausschreibung wegen fehlender Referenzen in der geforderten Grössenordnung abgebrochen zum Zuge. (vri)
Loading
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.
St. Gallen: Zu wenig Personal für effektiven Datenschutz
Die kantonale Fachstelle für Datenschutz hat viel zu tun und wird je länger je mehr auch mit "anspruchsvollen und komplexen Fragestellungen konfrontiert".