Wartungsarbeiten legten Covid-Zertifikate lahm

18. Oktober 2021 um 11:38
  • e-government
  • störung
  • coronavirus
  • schweiz
image

Schlüssel waren zeitweise nicht verfügbar, weshalb Covid-Zertifikate hierzulande als ungültig angezeigt wurden.

Das Covid-Zertifikat hat am Freitagabend eine Stunde lang nicht funktioniert: "Zertifikat mit ungültiger Signatur" war auf der BAG-App zu lesen. Der Grund waren Wartungsarbeiten beim EU-Gateway, wie das zuständige Bundesamt für Informatik (BIT) etwas später erklärte. Auf die Probleme hingewiesen hatte am Freitagabend zuerst der 'Blick'.
Über das Gateway können die digitalen Signaturen in den QR-Codes der Zertifikate geprüft werden, ohne dass personenbezogene Daten weitergegeben oder gespeichert werden. Die erforderlichen Signaturschlüssel sind auf Servern auf nationaler Ebene hinterlegt. Über das Gateway können nationale Apps und Systeme in der ganzen EU zu Prüfzwecken auf diese Schlüssel zugreifen.
Wartungsarbeiten am Gateway haben laut BIT dazu geführt, dass alle Schlüssel aus der Liste kurzfristig nicht verfügbar gewesen seien. 
Das BIT habe die Schweizer Schlüssel wiederhergestellt, so das Amt schliesslich auf Twitter. Der Ausfall am Freitag dauerte demnach von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr und betraf Schweizer Zertifikate und in der EU ausgestellte Zertifikate in der Schweiz.
Seit dem 13. September gilt in der Schweiz die ausgedehnte Zertifikatspflicht. Seither müssen Besucher und Besucherinnen etwa beim Gang ins Restaurant, Kino oder in ein Fitnesscenter mit einem Covid-Zertifikat als geimpft, genesen oder getestet ausweisen. Für die technische Umsetzung des Zertifikats ist das BIT verantwortlich. 

Loading

Mehr zum Thema

image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023
image

Resultate des ersten Schweizer Govtech-Hackathons veröffentlicht

Die Bundeskanzlei hat einen Hackathon für die digitale Transformation durchgeführt. Im Zentrum standen elektronische Schnittstellen.

publiziert am 27.3.2023
image

Neue Strategie: "Konsequent durchgängige digitale Behördenleistungen"

Bund, Kantone, Städte und Gemeinden halten in einer neuen Strategie fest, wie sie die digitale Transformation vorantreiben wollen. Ein Entwurf des ambitionierten Papiers liegt inside-it.ch vor.

publiziert am 27.3.2023