Warum der IT-Integrator Silicom Group eine Academy eröffnet

24. Januar 2019 um 09:33
  • channel
  • transformation
  • ausbildung
image

Letzten Juni haben --https://www.

Letzten Juni haben drei Westschweizer ICT-Dienstleister zur Silicom Group fusioniert. Nun ist der nächste Schritt bekannt: Die Gründung einer "Silicom Academy".
Laut Mitteilung habe man eine Marktlücke entdeckt, nämlich die interne Weiterbildung von Firmen in Sachen Digitalisierung und Nutzung neuer Tools. Ein konkretes Beispiel seien Holzfäller, die auch mit Microsoft 365 und anderen neuen Hilfsmitteln zurechtkommen müssten, erklärt Bertrand Fournier, Director Commercial von Silicom Group auf Anfrage.
"Heute müssen alle Mitarbeiter und die Chefs digitale Tools beherrschen. Wir bringen ihnen diese bei und arbeiten mit ihnen in normaler Sprache auch an der Verbesserung von Prozessen", so Fournier.
Das heisst, Silicom Group sieht sich nun auch als Berater in Sachen digitale Transformation, will also mehr als "nur" ein Integrator von Cloud- und anderen Lösungen sein. Dieses Konzept sei zumindest in der Romandie einzigartig, sagt Fournier.
Es handle sich um eine Diversifikation, man fördere mit dem Konzept gleichzeitig die Nutzung der an der Academy gelehrten Tools und erhöhe auch die Kundenbindung. Inbesondere Microsoft-Produkte stehen dabei im Zentrum.
"Wir haben Kunden in der ganzen Romandie, in Le Locle, Sierre oder La-Chaux-de-Fonds", ergänzt Fournier, der Schritt in Deutschschweiz steht noch aus. (mag)
Hinweis: Die Tickets für das Inside Channels Forum "Channel-Transformation 2019" sind fast ausverkauft. Einige Sponsoren könnten aber noch Gratis-Tickets haben. Selbstverständlich bekommen alle, die einen Promocode für ein kostenloses Ticket besitzen, auch ein solches. Bitte lösen Sie ihren Promocode jetzt ein.

Loading

Mehr zum Thema

image

Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht

Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als ­ 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.

publiziert am 8.6.2023
image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte

Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.

publiziert am 8.6.2023
image

Aus HSL Informatik wird Sl.one

Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.

publiziert am 6.6.2023
image

Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz

Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.

publiziert am 5.6.2023