

Was ist neu mit GPL v3?
20. Juli 2007, 09:56
Gratis-Seminar der LiSoG
Gratis-Seminar der LiSoG
Ende Juni wurde die dritte Version der GNU General Public License (GPL v3) nach einen mehrjährigen Entwicklungsprozess veröffentlicht.
Doch was genau verändert sich mit GPL v3? Welche Auswirkungen hat die neue Lizenzform für Software-Entwickler und -Integratoren? Die Linux Solutions Group (LiSoG) ein Zusammenschluss von Firmen, Organisationen und Einzelpersonen im Open-Source-Umfeld, informiert darüber in einem kostenlosen Webseminar am 27. September. Die Spezialistin Cordula Niklaus erklärt die wichtigsten Neuerung und die Konsequenzen für Anwender. Das Seminar ist gratis, die Teilnehmerzahl aber beschränkt. (hc)
Loading
Die gefährlichsten Sicherheitslücken
Rund die Hälfte aller Ransomware-Angriffe auf Unternehmen erfolgen über ungepatchte Sicherheitslücken. Ein neuer Report von IBM Security nennt die grössten.
Suse kündigt CentOS-Pendant Liberty Linux an
Offizielle Details sind noch spärlich, aber es scheint als dürften sich insbesondere Liebhaber des alten CentOS über das neue Produkt freuen.
Tech-Konzerne gründen eBPF-Foundation
Google, Facebook, Microsoft und weitere wollen damit die "Berkeley Packet Filter"-Technologie unterstützen, die für den Linux-Kernel entwickelt wurde.
Google unterstützt Rust im Linux-Kernel
Als zweite Sprache im Kernel soll Rust die Sicherheit verbessern. Google finanziert nun den Initianten des Projekts.