

Waser wird "Head of ICT Sales" bei Swisscom Fixnet
15. November 2006, 16:22
Cybernet-Chef René Waser hat nun offiziell bekannt gegeben, wie sein neuer Job bei Swisscom Fixnet aussieht und heisst, wie der 'NetzwocheTicker' berichtet.
Cybernet-Chef René Waser hat nun offiziell bekannt gegeben, wie sein neuer Job bei Swisscom Fixnet aussieht und heisst, wie der 'NetzwocheTicker' berichtet. Als "SME Head of ICT Sales" werde er für den Aufbau eines neuen Bereichs verantwortlich sein: "Ich werde im Rahmen des Multichannel-Marketings gesamtschweizerisch ein neues ICT-Sales-Team aufbauen." Dieses Team soll sich "mit bestehenden und neuen Bedürfnissen der mobilen Kommunikation in Verbindung mit den IP-basierten Breitbanddiensten" beschäftigen. Waser hat dies inzwischen auch gegenüber inside-channels.ch bestätigt.
Ansonsten bestätigte Waser im Gespräch mit der 'Netzwoche' die Integration von Cybernet in Swisscom per Anfang 2007, über die wir bereits im August berichtet haben. Wie die 'Computerworld' aber noch anfügen kann, ist noch nicht klar, was danach aus dem Markennamen "Cybernet" wird. "Wie der Brand Cybernet in Zukunft verwendet werden wird, ist noch nicht abschliessend geklärt", wird Waser dort zitiert. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.