Wasserdicht, rollbar: Die Tastatur für schlechte Tage

10. November 2006 um 17:01
  • workplace
image

Haben Sie auch schon bemerkt, dass Kaffee, O-Saft oder Butterbrote von Tastaturen magisch angezogen werden? Ganz zu schweigen von Staub? ARP DATACON hat gerade eine Tastatur auf den Schweizer Markt gebracht, welcher solches Ungemach nichts anhaben kann.

Haben Sie auch schon bemerkt, dass Kaffee, O-Saft oder Butterbrote von Tastaturen magisch angezogen werden? Ganz zu schweigen von Staub? ARP DATACON hat gerade eine Tastatur auf den Schweizer Markt gebracht, welcher solches Ungemach nichts anhaben kann.
Die "USB Flex-Tastatur" hat eine geschlossene Oberfläche und ist dadurch wasserdicht und einfach abwaschbar. Ausserdem ist sie auch noch rollbar und wird drahtlos (über einen USB Dongle) an den PC angeschlossen. Dadurch könnte sie sich zum Beispiel gut auf reisen mitnehmen.
Mögliche Einsatzgebiete sind aber überall dort, wo Bedingungen herrschen, die andere Tastaturen schnell einmal lahmlegen, zum Beispiel im Freien, in Fabriken, Handwerksbetrieben oder Internet-Cafés.
Die Flex-Tastatur ist mit einer Schweizer Tastenbelegung ausgestattet und kostet bei ARP inklusive USB-Dongle 65 Franken. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da

Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.

publiziert am 3.3.2023 1
image

Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display

Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.

publiziert am 28.2.2023
image

Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort

Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.

publiziert am 21.2.2023
image

Bund führt Microsoft 365 definitiv ein

Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.

publiziert am 15.2.2023