

Web-Version von Skype verfügbar
16. Juni 2015 um 14:55
Skype muss nicht mehr auf jedem Endgerät installiert werden.
Skype muss nicht mehr auf jedem Endgerät installiert werden. Seit heute ist der Dienst als Web-Version weltweit verfügbar. Die Beta-Version gibt es in 40 verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch und Englisch, so eine Medienmitteilung.
Um die Web-Version voll zu nutzen, muss ein Skype-Plugin installiert werden. Anschliessend ist die Anmeldung via Skype-Konto möglich. Die letzten vorangegangenen Konversationen sind im Browser ersichtlich. Unterstützt werden Internet Explorer, Chrome, Safari sowie Firefox unter Windows, Mac und Linux. (kjo)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
USB-C wird auch Schweizer Ladestandard
Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.
Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung
Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.