

WebOS auch für HP-Drucker
19. Mai 2010, 14:38
HP-Chef Mark Hurd hat gestern anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen erläutert, was HP mit dem Palm-Betriebssystem WebOS vorhat.
HP-Chef Mark Hurd hat gestern anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen erläutert, was HP mit dem Palm-Betriebssystem WebOS vorhat. Das Smartphone-Betriebssystem gilt als Kernelement der vor kurzem bekannt gegebenen Übernahme von Palm durch HP für 1,2 Milliarden Dollar.
Dass HP WebOS für Tablets oder auch für Netbooks und Smartphones verwenden möchte, war klar. Hurd sagte nun aber, WebOS solle in verschiedenen Geräten verwendet werden, darunter in "Slates" (also Tablets) – und auch in web-basierten Druckern. Ein Drucker, der mit dem Internet verbunden sei, brauche ein Betriebssystem, so Hurd.
Mit einem Umsatz von 6,4 Milliarden Dollar im letzten Quartal ist der Drucker-Bereich ein wichtiger Pfeiler im Geschäft von HP. Und weil HP-Kunden zunehmend auch Apps für ihre Web-Drucker installieren können, scheint ein Betriebssystem für solche Geräte durchaus Sinn zu machen. Zumal das gleiche Betriebssystem auch auf dem Smartphone des HP-Kunden läuft. (mim)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.