Website-"Ausfallversicherung" ausgefallen (und noch mehr)

4. März 2013 um 15:34
  • cloudflare
image

Der US-Internetdienstleister CloudFlare hatte gestern einen Komplettausfall seiner Services zu verzeichnen, der laut US-Presseberichten rund eine Stunde lang dauerte.

Der US-Internetdienstleister CloudFlare hatte gestern einen Komplettausfall seiner Services zu verzeichnen, der laut US-Presseberichten rund eine Stunde lang dauerte. Das hört an sich wenig spektakulär an. Allerdings ist CloudFlare ein Service, der von hunderttausenden von Websites benützt wird, um sie durch Caching und andere Optimierungsmassnahmen zu beschleunigen oder um sie vor "Denial-of-Service"-Angriffen zu schützen. Aufgrund des CloudFlare-Ausfalls waren daher auch viele Kundensites nicht mehr erreichbar.
Wie das Unternehmen in einem sehr offenen Blogeinschrag berichtet, hatte das CloudFlare-Netzwerk einen DoS-Angriff gegen einen seiner Kunden entdeckt. Darauf wurde eine Router-Regel zur Unterdrückung dieses Angriffs geschrieben und verteilt. Diese Regel selbst allerdings brachte dann alle Router zu Absturz, die sie erhielten.
Der ausführliche Bericht über den Ausfallsgrund ist lobenswert. Peinlich allerdings: Während wir heute Nachmittag diesen Bericht schrieben, war der gesamte CloudFlare-Blog, inklusive des genannten Berichts, nicht erreichbar. Der Grund dafür scheint wiederum ein Problem beim Bloghoster Posterous.com zu sein. Dieser wurde vor rund einem Jahr von Twitter übernommen und soll nun mangels Erfolg ganz abgeschaltet werden - allerdings erst am 30. April.
Falls der Blog wieder funktioniert, bis sie diesen Artikel lesen, sollte der Originalausfallbericht von CloudFlare unter diesem Link zu finden sein. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das Gespenst DDoS-Attacke geht um

Wird die Schweiz verstärkt zur Zielscheibe von DDoS-Angriffen? Security-Experten und Provider schätzen die Lage ein. Und liefern Zahlen zu den aktuellen Angriffen.

publiziert am 21.6.2023 2
image

Nie mehr Hydranten anklicken: Cloudflare präsentiert Alternative zu Captchas

Mit "Turnstile" sollen Captchas obsolet werden. Die Technik laufe im Hintergrund und könne menschliche Webnutzer innert einer Sekunde von Bots unterscheiden.

publiziert am 29.9.2022 1
image

Cloudflare-Panne liess beliebte Services stottern

Der Ausfall bei Cloudflare ist behoben, hat zuvor aber verbreitete Services und zahlreiche Websites beeinträchtigt. "Dies war unser Fehler", erklärte das Unternehmen später.

aktualisiert am 22.6.2022
image

Putin will ein Staats-Internet und die volle Informationskontrolle

Während sich ein grosses Tech-Unternehmen nach dem anderen aus Russland verabschiedet, bleiben Akamai und Cloudflare vor Ort. Aus gutem Grund.

publiziert am 9.3.2022