

Websites: 100-Millionen-Marke durchbrochen
3. November 2006, 09:14
Wie das britische Unternehmen Netcraft meldet, wurde irgendwann Ende Oktober die weltweit 100 Millionste Website aufgeschaltet.
Wie das britische Unternehmen Netcraft meldet, wurde irgendwann Ende Oktober die weltweit 100 Millionste Website aufgeschaltet. Leider lässt sich unmöglich eruieren, wer dies getan hat – der Betreiber oder die Betreiberin wäre auf das Label sicher stolz.
Inzwischen sind es gemäss Netcraft bereits wieder anderthalb Millionen weitere Websites hinzugekommen. Das beschleunigte Wachstum wird vor allem durch die neuen Services wie "Windows Live Spaces" oder Googles "Blogger" getrieben, die das Erstellen von Websites immer einfacher machen. Auch "Office Live" von Microsoft könnte dieser Entwicklung noch einmal neuen Schub geben.
Viele der neuen Websites werden allerdings nach einigen Wochen oder Monaten nicht mehr weitergepflegt. Aktiv sind gemäss der Schätzung von Netcraft nur 47 bis 48 Millionen Sites, also etwas weniger als die Hälfte der Gesamtzahl. (hjm)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.