

Weihnachtszeit ist Phishing-Zeit
3. Dezember 2004, 09:30
Ge"phisht" wird jetzt auch auf gephä... sorry, auf gefälschten Online-Shops.
Der auf Content-Filtering spezialisierte Softwarehersteller warnt davor, dass in der Weihnachtszeit – parallel zum verstärkten Online-Shopping – auch die "Phishing"-Aktivität auf dem Internet zunimmt. Per Phishing (Weiss eigentlich jemand, wieso das mit Ph geschrieben wird?) versuchen Betrüger durch Tricks und Irreführung Internetbenutzer zur Preisgabe von Daten wie Kreditkartennummern oder Passwörten zu bringen.
Webwasher weist gleichzeitig auf eine besonders tückische, neue Phishing-Methode hin: Suchmaschinen, so Webwasher, würden seit neuestem Treffer auf seriös aussehende, aber gefälschte Online-Shopping-Seiten mit verlockenden Sonderangeboten liefern. Hinter den Bildern verbergen sich aber selbstextrahierende ZIP-Dateien – wenn man auf ein Bild klickt, installiert sich ein Trojaner selbsttätig auf dem PC. Möchte der User später eine Online-Banking-Transaktion vornehmen, versucht der Trojaner, ihn auf eine gefälschte Site der Phisher umzuleiten, die wiederum eingegebene Zugangsdaten und Transaktionsnummern registrieren.
Automatisiert gegen solche Tricks schützen, findet der Content-Filter-Hersteller, könne man sich eigentlich nur durch einen "proaktiven" Content-Filter, der potentiell gefährliche Formate wie eben ZIP-Archive erkennt und blockiert. (hjm)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.