Weisse Arena Gruppe lagert komplett aus

31. Oktober 2012 um 14:29
  • cloud
  • outsourcing
image

Die Laaxer Weisse Arena Gruppe hat seit dem 1.

Die Laaxer Weisse Arena Gruppe hat seit dem 1. Oktober 2012 die gesamte Informatik-Infrastruktur an das Churer Unternehmen Würth ITensis ausgelagert. Grund für die Auslagerung seien die gewachsenen Anforderungen wie Datensicherheit und Verfügbarkeit rund um die Uhr, so die Weisse Arena Gruppe in einer Mitteilung. Zudem erwartet die Gruppe, dass die IT-Kosten mit dieser Partnerschaft "signifikant" reduziert werden. Alle IT-Services und Infrastruktur-Dienstleistungen werden von Chur aus erbracht. Das finanzielle Volumen des Projekts gaben die beiden Firmen nicht bekannt.
In das IT-System integriert seien alle Back-Office Arbeitsplätze, POS-Systeme der Bergbahnkassen, die Gastronomiebetriebe, Vermietstationen und Reservationssysteme. Ausserdem ist Würth ITensis verantwortlich für Management und Support von Server- und Netzwerkinfrastrukturen sowie für die entsprechenden Software-Schnittstellen. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

SAP erhöht Preise für Wartung

Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.

publiziert am 2.8.2023