Weitere Bison-Kader gehen

11. März 2015 um 15:06
  • people & jobs
  • fenaco
  • software
image

Der Umbau des Surseer Software-Herstellers Bison Group hält an.

Der Umbau des Surseer Software-Herstellers Bison Group hält an. Bison-COO Martin Zellweger wird das Unternehmen verlassen. Er bestätigte gegenüber inside-channels.ch entsprechende Insider-Informationen. "Ich gehe nicht, weil ich den jetzigen Kurs schlecht finde. Wir trennen uns im Guten," so Zellweger in einem kurzen Telefongespräch. Zudem hat angeblich ein weiteres Mitglied der Geschäftleitung gekündigt, so der Insider.
Bison-Chef Michael Buser und Fenaco-Sprecher Hanspeter Kurzen wollten dazu keine Stellung nehmen. Kurzen betonte allerdings, dass Bison nicht mehr Stellen als im Januar angekündigt abbauen wird.
Letzten Oktober gab Bison das kostspielige Abenteuer.
Bison Group ist nicht zu verwechseln mit Bison IT Services. Der Systemintegrator und Cloud-Integrator wurde von Fenaco nicht übernommen. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 2
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023
image

Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory

Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.

publiziert am 23.11.2023