Weitere Konsolidierung im Schweizer NAV-Business

30. August 2011 um 08:49
  • business-software
  • übernahme
  • microsoft
image

Prime Vision übernimmt Art&Tech.

Prime Vision übernimmt Art&Tech.
Die beiden Schweizer IT-Dienstleister Prime Vision und Art&Tech haben gestern Abend bekannt gegeben, dass sie rückwirkend per 1. August 2011 fusioniert haben. Dabei wird Art&Tech im Rahmen eines "Asset Deals" vollständig in Prime Vision integriert. Was mit dem Aktienmantel von Art&Tech passiere, sei noch nicht entschieden, wie Unternehmensgründer und CEO Diego Bonetta auf Anfrage von inside-channels.ch sagt.
Seine Rolle im neuen Unternehmen sei noch nicht definiert, so Bonetta. Bis auf weiteres werde sich nichts ändern. Was die Standorte betrifft (Art&Tech ist in Aarau, Prime Vision in Aarburg, Gümligen und Rotkreuz), dürfte es eine "Optimierung" geben, doch entschieden sei noch nichts. Klar sei, dass man in Zukunft stärker wachsen wolle.
Anhaltende Konsolidierung
Die beiden Unternehmen sind im hart umkämpften Geschäft mit der Integration von Microsoft Dynamics NAV ERP tätig. In diesem Business gab es in der Schweiz immer wieder Übernahmen und Fusionen - so hat beispielsweise Anfang Jahr Acommit den NAV-Spezialisten MGA Solutions gekauft, etwa was Spezialisierungen betrifft.
Prime Vision verstärkt mit der Integration von Art&Tech nicht nur den NAV-Teil, sondern baut auch bei der IT-Infrastruktur aus. Kunden erwarten von ihrem ERP-Integrationspartner vermehrt auch Hardware-Knowhow.
50 Leute
Art&Tech bringt zirka 13 Mitarbeitende in die Fusion, womit nun insgesamt 50 Personen bei Prime Vision beschäftigt sind. Von den rund 50 Mitarbeitenden kümmern sich 35 um Microsoft Dynamics NAV ERP und 15 um Infrastrukturen/Systemtechnik, Security und Web. Im ERP-Bereich werde nebst dem Ausbau im angestammten Projektgeschäft auch in die bestehenden, vertikalen und horizontalen Lösungen investiert, heisst es in einer Mitteilung.
Art&Tech ist europaweit tätig und bedient Kunden aus Handel, Produktion und Fertigung, Dienstleistung sowie dem Garagengewerbe. Prime Vision ist in der Schweiz und im angrenzenden Europa tätig und hat Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Handel, Dienstleistung, Produktion und Fertigung sowie der Nahrungsmittelindustrie. Zu den Kunden der beiden bislang getrennten Firmen gehören sowohl KMU wie auch grosse und börsennotierte Unternehmen. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023