Weitere .NET-Tools unter Open-Source-Lizenz

7. April 2014 um 13:19
  • technologien
  • microsoft
  • .net
  • tools
  • open source
image

Microsoft hat letzte Woche an seiner Entwicklerkonferenz "Build" die Gründung der --http://www.

Microsoft hat letzte Woche an seiner Entwicklerkonferenz "Build" die Gründung der ".NET Foundation" bekannt gegeben. Die Stiftung soll sich in Zukunft um alle .NET-Entwicklungstools kümmern, die unter einer Open-Source-Lizenz freigegeben werden. Dazu gehören anfänglich 24 Open-Source-Projekte. Einige betreffen Tools, die Microsoft bereits früher unter Open-Source-Lizenz gestellt hat, wie die ASP.NET-Familie. Andere, wie die unter dem Codenamen "Roslyn" entwickelte neue .NET-Compiler-Plattform, werden neu freigegeben.
In der Foundation sind neben Microsoft auch Unternehmen wie Xamarin, Glimpse, GitHub oder IdentityMine vertreten. Xamarin hat auch bereits zwei eigene Projekte beigesteuert, die nun von der neuen .NET Foundation betreut werden. Durch die Gründung der Foundation soll Microsofts Engagement im Open-Source-Bereich mehr Glaubwürdigkeit verliehen werden. Zudem soll sie mehr Drittunternehmen dazu veranlassen, Open-Source-Projekte rund um .NET zu starten und die Open-Source-Community rund um .Net erweitern. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cistec reicht Beschwerde gegen KIS-Vergabe des Kispis ein

Das Zürcher Kinderspital hat dem US-Anbieter Epic den Zuschlag für sein neues Klinik-Informationssystem erteilt. Der unterlegene Anbieter Cistec hat nun Beschwerde eingelegt.

publiziert am 30.11.2023 3
image

Generative KI und die Angst, etwas zu verpassen

An der grossen Kundenveranstaltung von AWS ist generative KI das dominierende Thema. Der Hype hat dazu geführt, dass sich CEOs plötzlich für Technologie interessieren und Cloud-Budgets absegnen.

publiziert am 30.11.2023
image

KI-Skandal erschüttert berühmtes Sportmagazin

Die US-Zeitschrift 'Sports Illustrated' hat von KI verfasste Texte mit Fake-Autoren geschmückt – ohne das zu deklarieren. Auch in der Schweiz erscheinen von KI verfasste Sportberichte.

publiziert am 30.11.2023
image

1 Jahr ChatGPT: Eine Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist

Am 30. November 2022 lancierte OpenAI seinen Chatbot ChatGPT. KI-Unternehmer Kevin Schawinski blickt in diesem Gastbeitrag auf die letzten 12 Monate zurück – und nach vorn.

publiziert am 30.11.2023