

Weitere .NET-Tools unter Open-Source-Lizenz
7. April 2014, 13:19
Microsoft hat letzte Woche an seiner Entwicklerkonferenz "Build" die Gründung der --http://www.
Microsoft hat letzte Woche an seiner Entwicklerkonferenz "Build" die Gründung der ".NET Foundation" bekannt gegeben. Die Stiftung soll sich in Zukunft um alle .NET-Entwicklungstools kümmern, die unter einer Open-Source-Lizenz freigegeben werden. Dazu gehören anfänglich 24 Open-Source-Projekte. Einige betreffen Tools, die Microsoft bereits früher unter Open-Source-Lizenz gestellt hat, wie die ASP.NET-Familie. Andere, wie die unter dem Codenamen "Roslyn" entwickelte neue .NET-Compiler-Plattform, werden neu freigegeben.
In der Foundation sind neben Microsoft auch Unternehmen wie Xamarin, Glimpse, GitHub oder IdentityMine vertreten. Xamarin hat auch bereits zwei eigene Projekte beigesteuert, die nun von der neuen .NET Foundation betreut werden. Durch die Gründung der Foundation soll Microsofts Engagement im Open-Source-Bereich mehr Glaubwürdigkeit verliehen werden. Zudem soll sie mehr Drittunternehmen dazu veranlassen, Open-Source-Projekte rund um .NET zu starten und die Open-Source-Community rund um .Net erweitern. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.