Weitere Verhaftung in der Seco-Affäre

17. Februar 2014 um 08:13
  • e-government
image

Eine weitere Person - wahrscheinlich einer der beiden involvierten Manager von Fritz & Macziol Schweiz - in U-Haft. Gegen eine weitere Person wird ermittelt.

Eine weitere Person - wahrscheinlich einer der beiden involvierten Manager von Fritz & Macziol Schweiz - in U-Haft. Gegen eine weitere Person wird ermittelt.
Die Bundesanwaltschaft hat ihre Ermittlungen in der Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) auf zwei weitere Personen ausgedehnt. Für eine dieser Personen sei Untersuchungshaft beantragt worden, bestätigte die Bundesanwaltschaft am Samstag einen Bericht im 'Tages- Anzeiger' und im 'Bund'.
Weitergehende Angaben könnten im jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden, schreibt die Bundesanwaltschaft. Gemäss dem Zeitungsbericht dürfte es sich bei den zwei Personen um den ehemaligen CEO und den ehemaligen Direktor des involvierten IT-Dienstleister Fritz & Macziol handeln.
Die mutmassliche Korruptionsaffäre im Seco war vor über zwei Wochen aufgedeckt worden. Ein Ressortleiter im Seco soll zusammen mit Komplizen beim IT-Unternehmen Fritz & Macziol korrupte Geschäfte getätigt haben.
Dem IT-Unternehmen sollen überteuerte Aufträge zugeschanzt worden sein. Im Gegenzug soll der Ressortleiter Geschenke wie etwa VIP-Tickets für Fussballspiele angenommen haben. Seit vergangener Woche sitzt ein Seco- Mitarbeiter in Untersuchungshaft. Gemäss unbestätigten Berichten handelt es sich bei ihm um den unter Korruptionsverdacht stehenden Seco-Ressortleiter.
Vergangenen Sonntag ist Dominique Babey, Stellvertretender Leiter der Direktion für Arbeit im Seco und offenbar direkter Vorgesetzter des verhafteten Hauptverdächtigen, zurückgetreten. Vermutet wurde, dass er über Missstände bei der Vergabe von Aufträgen Bescheid gewusst hat. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Hat Bundesbern bei der MwSt-Reform SaaS-Anbieter vergessen?

Bei Gütern lässt sich die neue Mehrwertsteuer problemlos anpassen. Für SaaS-Dienstleister ist die Umstellung nicht nur mühsam, es droht auch Verzugszins.

publiziert am 2.6.2023
image

Vogt am Freitag: Ok, Google – Rechnung fällig innert 30 Tagen

Wenn man selbst versagt, wird Big Tech zur Kasse gebeten. Das Phänomen ist aktuell gleich in zwei Branchen zu beobachten.

publiziert am 2.6.2023 1
image

Portugal lanciert einen lebensechten Avatar für die Verwaltung

Auf einem portugiesischen E-Gov-Portal kann man einem lebensechten virtuellen Avatar Fragen stellen.

publiziert am 1.6.2023
image

SATW insights: Wir sind noch weit weg davon, selbst über unsere Daten zu bestimmen

Aktuell sind die Möglichkeiten zur Sekundärnutzung nur spärlich vorhanden, schreibt Manuel Kugler von der SATW in seiner aktuellen Kolumne. Es gibt viele offene Fragen, allen voran jene der Finanzierung.

publiziert am 1.6.2023