

Weiterer deutscher Assemblierer am Ende
8. August 2008, 14:29
Nach Maxdata muss ein weiterer deutscher PC-Hersteller Insolvenz beantragen.
Nach Maxdata muss ein weiterer deutscher PC-Hersteller Insolvenz beantragen.
Nach dem bekanntesten deutschen PC-Hersteller, Maxdata, der im Juni Insolvenz anmelden musste gestern berichtete.
Leo Computer baute unter anderem auch PCs für den Retail. Offenbar ein gefährliches Geschäft. Leo Computer lieferte 4000 Geräte an den Discounter Norma, der aber nur etwa 1000 Stück davon verkaufen konnte. Daraufhin kündete der Kreditversicherer dem Assemblierer das Kreditlimit.
Der unseres Wissens letzte Schweizer Assemblierer, der für den hiesigen Retail (Migros, Media Markt) günstige Notebooks herstellte, war On Trading. On Trading strich im November 2002 still und leise die Segel. Ebenfalls ins Kapitel "Konsolidierung unter Assemblierern" gehört der Verkauf von Micro Control an Rotronic im vergangenen Oktober. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Das (noch nicht ganz definitive) Ende des Internet Explorers
Der Browser wird zwar nicht mehr von allen Betriebssystemen unterstützt, aber für Unternehmen sollen manche Funktionen noch bis 2029 bestehen bleiben.
Apple feilt an Details
Neuer Prozessor für Macs, stärkere Integration und ein passwortloses Anmeldungssystem für Apple-Geräte, mehr Infos auf iPhone-Sperrbildschirmen und einiges mehr.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.