

Weiterhin Hochkonjunktur für LCD-Monitore
20. März 2006 um 13:10
Bei den Flachbildschirmen redet man momentan zwar viel vom boomenden Markt für LCD-TVs, aber auch der klassische Markt für LCD-Monitore zeigt weiterhin ein eindrückliches Wachstum.
Bei den Flachbildschirmen redet man momentan zwar viel vom boomenden Markt für LCD-TVs, aber auch der klassische Markt für LCD-Monitore zeigt weiterhin ein eindrückliches Wachstum. Gemäss Zahlen des auf den Monitormarkt spezialisierten Marktforschungsinstituts DisplaySearch wurden im vierten Quartal 2005 weltweit von den Herstellern 31,4 Millionen LCD-Monitore ausgeliefert, 11 Prozent mehr als im Quartal davor und fast die Hälfte mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres.
Dieses Wachstum entspricht zwar in ungefähr den neusten Prognosen, liegt aber deutlich über früheren Voraussagen.
Trotz des allgegenwärtigen Preiszerfalls lässt sich auch das Umsatzwachstum sehen. Im vierten Quartal stieg der Umsatz mit LCD-Monitoren gegenüber dem Vorquartal um 9 Prozent und überschritt zum ersten Mal die 10-Milliarden-Dollar-Marke in einem Quartal. Insgesamt stieg der Umsatz 2005 verglichen mit 2005 um 18 Prozent auf knapp über 35 Milliarden Dollar.
Am meisten Monitore verkaufte global gesehen weiterhin Dell (Marktanteil 19,2 Prozent im Q4 2005). Dahinter folgten Samsung (11,3 Prozent), HP (9,7 Prozent) Acer (8,6 Prozent) und LG (5,4 Prozent). Im Raum EMEA (Europa, Naher Osten um Afrika) ist allerdings nicht Dell Marktleader, sondern Samsung (13,4 Prozent Marktanteil).
15-, 17- und 19-Zoll-Modelle machten im Q4 2005 95,5 Prozent des Gesamtmarktes aus, am populärsten sind mit 59,2 Prozent die 17-Zöller. Interessanterweise sind bei 15-Zoll-Modellen gemäss DisplaySearch die durchschnittlichen Verkaufspreise in den letzten Monaten sogar gestiegen, eine Folge der Nachschubverknappung, da die Hersteller immer mehr aus diesem Segment aussteigen, um sich grösseren Modellen zuzuwenden.
In der Region EMEA (Europa, Naher Osten um Afrika) sind gegenwärtig rund 80 Prozent aller verkauften Computermonitore LCDs. Trotzdem ist nun nicht unbedingt eine Marktsättigung zu befürchten. Schon bisher war ein relativ grosser Teil des Marktvolumens darauf zurückzuführen, dass die Anwender relativ schnell auf grössere Modele umstiegen, sobald diese erschwinglich wurden. Diese Tendenz dürfte sich auch über die 19-Zoll-Geräte hinaus noch eine Weile fortsetzten. (hjm)
Loading
Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.
Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.
"Hey Google, verzichte auf meine Inhalte für KI-Trainings"
Zeitungsverlage können selbst entscheiden, ob sie ihre Inhalte für die Verbesserung der Google-KI Bard zur Verfügung stellen wollen oder nicht.
X reduziert Ressourcen gegen Desinformation bei Wahlen massiv
Der Entscheid von Elon Musk kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Es stehen kritische Wahlen an.