Weiterhin kein Fahrplan für Windows 7

2. Februar 2009 um 13:18
  • workplace
image

Microsoft gibt weiterhin keinen Zeitplan für das Erscheinen der nächsten Vorversionen und der endgültigen Version von Windows 7 bekannt.

Microsoft gibt weiterhin keinen Zeitplan für das Erscheinen der nächsten Vorversionen und der endgültigen Version von Windows 7 bekannt. Der für die Entwicklung des nächsten Windows zuständige Microsoft-Mann Steven Sinofski erklärt in einem Blogbeitrag zu den nächsten Phasen bei der Entwicklung von Windows 7 zwar, dass die "offensichtliche" Frage, wann der "Release Candidate" und die Endversion erscheinen werden wohl sehr viele Partner und Kunden bewege – lässt sie aber weiterhin unbeantwortet.
Windows Vista war das Betriebssystem der verpassten Termine, was Microsoft einigen Spott einbrachte. Bei Windows 7 versuchen die Redmonder, dies zu vermeiden, und stellen sich bisher auf den Standpunkt: Es wird fertig, wenn es fertig ist.
Der nächste Schritt wird gemäss Sinofski die Veröffentlichung eines "Release Candidate" sein, für den RC das Feedback der Betatester verarbeitet wird. Er soll schon fast komplett dem Endprodukt entsprechen. Eine zweite Beta wird es, wie Sinofski bereits früher erklärt hat, nicht geben. Der Release Candidate wird anscheinend nur für Betatester erhältlich sein: Gemäss Sinofski wird er als "Refresh" für die Betaversion angeboten werden. Als kleine Belohnung für die Tester soll der Release Candidate auch noch weiterfunktionieren, nachdem die Endversion von Windows 7 erhältlich wird. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da

Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.

publiziert am 3.3.2023 1
image

Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display

Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.

publiziert am 28.2.2023
image

Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort

Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.

publiziert am 21.2.2023
image

Bund führt Microsoft 365 definitiv ein

Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.

publiziert am 15.2.2023