

WEKA verwebisiert Loseblattwerke
28. September 2005, 14:47
Der auf Ratgeber und Fachinformationen für Führungskräfte spezialisierte Schweizer WEKA Verlag hat in den letzten Monaten stark daran gearbeitet, sein Sortiment auch in Online-Versionen anbieten zu können.
Der auf Ratgeber und Fachinformationen für Führungskräfte spezialisierte Schweizer WEKA Verlag hat in den letzten Monaten stark daran gearbeitet, sein Sortiment auch in Online-Versionen anbieten zu können. Gerade bei den Loseblattwerken, die einen wichtigen Teil des WEKA-Sortiments ausmachen. drängt sich dies ja auch geradezu auf. Hinter diesen in Ringordnern ausgelieferten Nachschlagewerken stand schon immer die Idee, dass sie durch das Austauschen von einzelnen Blättern und Abschnitten immer aktuell gehalten werden können – falls der Kunde dies auch tut. Bei einer Online-Version ist die dauernde Aktualisierung wesentlich einfacher.
Die aktuelle Neuigkeit, der Online-Ratgeber "WEKA Mehrwertsteuer", ist gemäss Verlag nunmehr bereits das 42. Angebot, das auf dem Internet zur Verfügung steht. Schon länger verfügbar ist aus dem IT-Bereich zum Beispiel eine Online-Datenbank für IT-Recht, IT-Management und IT-Support sowie ein Online-Modul "IT-Verträge". (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.