

Weko billigt Sunrise-Ascom Deal
11. Juli 2005, 08:52
Sunrise avanciert zum zweitgrössten Anbieter von Geschäftskundenlösungen.
Sunrise avanciert zum zweitgrössten Anbieter von Geschäftskundenlösungen.
Ende Mai hat Sunrise den Bereich "Business Communication Schweiz" von Ascom übernommen. Das Unternehmen will sich in absehbarer Zukunft auf Wireless- und Security-Solutions spezialisieren.
"Business Communication" war bei Ascom in den Bereich "Network Integration" integriert. Sunrise bezahlte für die 290 Mitarbeitende starke Division 33,5 Millionen Franken. Gemäss Medienmitteilung von Sunrise avanciert das Telekommunikationsunternehmen so zum zweitgrössten Anbieter von Telekommunikationslösungen im Geschäftskundenbereich in der Schweiz. Dienstleistungen im Bereich IP-Kommunikation, Carrierdienstleistungen und Systemintegration (enterprise solutions) sollen ausgebaut werden. Sunrise hofft, die 500 grössten Unternehmen der Schweiz, sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als Kunden zu gewinnen.
Sunrise profitiert laut CEO Hans Peter Baumgartner bei der Integration des neuen Bereichs von den Erfahrungen im Zusammenhang mit der Fusion mit diAx 2001. Ein Team bestehend aus Mitarbeitenden von Sunrise und Ascom wird den Integrationsprozess leiten. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.