Weko zieht Urteil über Swisscom-Busse weiter

22. März 2010 um 10:13
  • swisscom
  • weko
image

Bundesgericht soll über 333-Millionen-Busse entscheiden.

Bundesgericht soll über 333-Millionen-Busse entscheiden.
Das Anfang März vom Berner Bundesverwaltungsgericht gefällte Urteil, gab dies heute anlässlich der Jahrespressekonferenz bekannt.
Zwar sind sich Bundesverwaltungsgericht und Weko einig, dass Swisscom zwischen April 2004 und Mai 2005 bei der Mobilterminierung marktbeherrschend war, doch das Gericht glaubt nicht, dass Swisscom diese Marktstellung missbraucht hat. Die Weko ist in der Frage des Missbrauchs hingegen der Meinung, dass in regulierten Märkten das Kartellgesetz parallel zu den Regulierungserlassen zur Anwendung gelangen muss, wie dies vom Bundesgericht in anderen Zusammenhang bereits bestätigt worden sei. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5
image

Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst

Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.

publiziert am 3.8.2023 1
image

Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern

Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.

publiziert am 2.8.2023 2
image

Sunrise will 3G spätestens 2025 abschalten

Nach der vollständigen Abschaltung von 2G ist jetzt auch das Ende von 3G in Sicht. Swisscom und Sunrise planen das Aus für Ende 2025.

publiziert am 27.6.2023