

Weltweit 245'000 OS/400-Kunden
14. Januar 2005 um 10:42
Zahlen darüber, wie hoch die installierte Basis von OS/400-Kunden ist, gibt IBM nur äusserst sporadisch bekannt.
Zahlen darüber, wie hoch die installierte Basis von OS/400-Kunden ist, gibt IBM nur äusserst sporadisch bekannt. "Computer Business Reviews" hat nun die neusten Zahlen ausgegraben. Demnach läuft OS/400 weltweit bei rund 245'000 Kunden auf rund 400'000 AS/400- und iSeries- Servern.
Die geschätzte Zahl der OS/400-Kunden ist in den letzten Jahren mal gestiegen und mal gesunken, wie "CBR" weiter berichtet, dürfte aber tendenziell über die Jahre leicht gesunken sein. 1997 sagte zum Beipiel Bill Zeitler, damals General Manager der AS/400-Division, es gebe 275'000 Kunden. Anfangs 2003 nannte IBM eine Zahl von zwischen 211'000 und 246'000 Kunden. Die Spannweite hänge damit zusammen, wie man den "einzelnen" Kunden definiere: Viele Kunden hätten eigenständig operierende Einheiten mit separaten Datenzentren. (hjm)
Loading
Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand
Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.
Universität Zürich baut Datacenter für 27 Millionen Franken aus
Die Hochschule hat zahlreiche Zuschläge gesprochen, um ihre RZ-Infrastruktur zu erneuern. Wir haben uns die Zahlen genauer angesehen.
Studie: Auch Rechenzentren leiden am Fachkräftemangel
Im letzten Jahr erlebten drei Viertel der befragten Firmen einen RZ-Ausfall. Aber auch der Mangel an IT-Spezialisten beschäftigte die Führungskräfte in den RZs.
Genfer Kantonalbank gewinnt Streit mit IBM endgültig
Seit Jahren dauert das Gezanke zwischen der BCGE und ihrem ehemaligen IT-Dienstleister. In einem Vergleich wurde der Streit nun beigelegt, IBM muss viel Geld zahlen.