Weltweiter Handy-Markt wächst rasant

7. November 2005 um 16:53
  • telco
  • gartner
image

Gemäss einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner sollen im Jahr 2009 drei Milliarden Handys im Umlauf sein.

Gemäss einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner sollen im Jahr 2009 drei Milliarden Handys im Umlauf sein. Diese Zahl entspricht momentan fast der Hälfte der Weltbevölkerung. Pro Jahr sollen demnach durchschnittlich 9 Prozent mehr Handys verkauft werden. Im gesamten Jahr 2009 sollen mehr als eine Milliarde Handys über den Ladentisch gehen. Für 2005 prognostiziert man 779 Millionen.
Der Handy-Markt soll vor allem wachsen, weil die Nachfrage in Asien stark zugenommen hat, teilte Gartner mit. Da der Aufbau eines Mobilfunknetzes in Entwicklungsländern günstiger sei als ein Festnetz einzurichten, rechnen die Analysten mit einem Wachstum des Handy-Markts zu Lasten von Festnetz-Anschlüssen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023
image

USB-C wird auch Schweizer Ladestandard

Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.

publiziert am 22.11.2023 1
image

Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung

Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.

publiziert am 15.11.2023 3