

Weniger offene Informatikstellen in der Schweiz
23. Februar 2006, 13:08
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat heute den Beschäftigungsbarometer für das vergangene vierte Quartal veröffentlicht.
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat heute den Beschäftigungsbarometer für das vergangene vierte Quartal veröffentlicht. Der Index der offenen Stellen im Bereich "Informatikdienste" ging verglichen mit dem Vorjahr um 6,5 Prozent runter. Im selben Bereich gab es 63'000 Beschäftigte, was 1,8 Prozent mehr als im Vorquartal sind. Der Frauenanteil ist mit 23 Prozent immer noch recht tief. 21 Prozent aller Beschäftigten dieses Bereichs arbeiten Teilzeit.
Gemäss den Zahlen des BFS zeigt sich allgemein eine leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt. Es gab 4,188 Millionen Erwerbstätige, was einer Steigerung um 0,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahr entspricht. Es wurden auch 14 Prozent zusätzliche offene Stellen festgestellt. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.