

Weniger Reingewinn für Sunrise
2. November 2005, 14:15
Sunrise hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 1,4 Prozent mehr Umsatz als vor einem Jahr erwirtschaftet.
Sunrise hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 1,4 Prozent mehr Umsatz als vor einem Jahr erwirtschaftet. Er belief sich auf 510 Millionen Franken verglichen mit 503 Millionen vor einem Jahr. Das Betriebergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 131 Millionen Franken und stieg somit um 0,8 Prozent. Der Reingewinn verringerte sich von 57 Millionen auf 52 Millionen Franken. Der Kundenstamm ging um 2,8 Prozent auf 2,2 Millionen zurück. Sunrise verzeichnete weniger Festnetz- und Dial-Up-Kunden als vor einem Jahr. Hingegen stieg die Anzahl Kunden im Mobilfunk- und ADSL-Bereich.
Dementsprechend nahm der Umsatz im Mobilfunkbereich um 2 Prozent und im Internet-Bereich um 5,3 Prozent zu. Das Günstig-Angebot "ADSL 150 flex" entwickelte sich laut Sunrise gut. Im Festnetzbereich nahm der Umsatz leicht ab, um 0,6 Prozent. Dies ist nicht zuletzt auf den kleineren Kundenstamm zurückzuführen. Zudem konnte per 1. Juli die ehemalige Ascom-Division "Business Communication" konsolidiert werden. (mim)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.