

Wer Bing und Edge nutzt, wird von Microsoft bezahlt
1. Juni 2017, 12:08Wer in Grossbritannien die Suchmaschine Bing nutzt, wird von Microsoft belohnt.
Wer in Grossbritannien die Suchmaschine Bing nutzt, wird von Microsoft belohnt. Die Redmonder haben auf den britischen Inseln ein entsprechendes Programm gestartet. Es beruht auf einem Punktesystem: Wer über Bing eine Suchanfrage startet, erhält drei Punkte und wer dazu noch den Microsoft-Browser Edge verwendet, erhält gleich doppelt so viele. In den USA gibt es ein ähnliches Programm und wie 'The Verge' schreibt, soll das System in den nächsten Wochen auch in Frankreich, Deutschland und Kanada eingeführt werden.
Nutzer erhalten dank Bing-Anfragen bis zu 30 Punkte am Tag – 60 Punkte wenn sie dazu Edge nutzen. Ebenfalls einen Punkt gibt es, wenn die Microsoft-UK-Seite besucht wird. Mit gewissen Spielen, täglichen Wettbewerben und Rätseln können noch mehr Punkte verdient werden. Besonders fleissige Nutzer steigen in ein höheres Level auf und können bis zu 150 Punkten täglich verdienen.
Die Punkte können im Microsoft-Store beispielsweise gegen Xbox-Gutscheine oder Skype-Guthaben eingetauscht werden. 5000 Punkte sind laut 'The Sun' fünf Pfund wert. (kjo)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.