

Wer gewinnt den Banking IT Innovation Award?
11. Juni 2014, 08:42
Im Rahmen des Business Engineering Forums der Universität St.
Im Rahmen des Business Engineering Forums der Universität St. Gallen verleiht das Kompetenzzentrum "Sourcing in der Finanzindustrie" der Universitäten Leipzig und St. Gallen, sowie der Zürcher Hochschule der Künste zum vierten Mal den "Banking IT Innovation Award". Dieser zeichnet besonders innovative Konzepte und Lösungen an der Kunde-Bank-Schnittstelle aus. Bis am 16. August 2014 können hier Projekte eingereicht werden.
Dabei müssen vier Kriterien erfüllt sein:
1) IT-basierte Innovation an der Kunde-Bank-Schnittstelle – also Technologie- und Kundenbezug.
2) Bezug zum deutschsprachigen Bankenmarkt muss vorhanden sein (DACH-Region).
3) Präsentationsfähiger Stand der Umsetzung zum Zeitpunkt der Bewertung.
4) Ein Vertreter muss am Business Forum im Oktober teilnehmen, um das Projekt vorzustellen.
Die Preisverleihung des Banking IT-Innovation Award 2014 wird auf dem Business Engineering Forum St.Gallen stattfinden. (lvb)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
St. Gallen beschafft Datenmanagementsystem für 37 Millionen Franken
Abraxas soll ein "Datenmanagement für Einwohnende" und ein "Personenregister" entwickeln. Damit will der Kanton die Digitalisierung vorantreiben.