

Wer sind die besten Schweizer Arbeitsplatzschaffer?
21. Juni 2006, 08:54
Gegenwärtig und noch bis zum 30.
Gegenwärtig und noch bis zum 30. Juni läuft die Einschreibefrist für die Top500-Liste des europäischen Verbands "Europe's 500 – Entrepreneurs for Growth". Der Verband publiziert jährlich ein Ranking der 500 wachstumsstärksten Unternehmen Europas aus dem KMU-Segment. Gemessen wird dabei die Anzahl der über die letzen drei Jahre geschaffenen Arbeitsplätze. Und da nicht nur die absolute sondern auch die relative Zahl der neuen Jobs gezählt wird, haben auch kleinere Unternehmen eine Chance, sich weit vorne zu platzieren.
Den Siegern winkt eine Ehrungszeremonie in der Wiener Hofburg, und alle, die es in die Top500 schaffen, können mit erhöhter Aufmerksamkeit in Europa rechnen. Das bestplatzierte Unternehmen aus der Schweiz war 2005 die Straumann Holding, vor Micronas, Phonak und Esmertec. Aus dem engeren IT-Bereich schafften es ausserdem Bedag und Centris in die Rangliste.
Wir sind überzeugt, dass auch weitere Schweizer IT-Unternehmen in die Top500 kommen könnten. Die Anmeldung ist gratis. Unternehmen, die sich rangieren lassen wollen, müssen per Ende 2005 mindestens 50 Angestellte beschäftigt haben. Alles Weitere findet man hier. (hjm)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.