

Wer verdient wie viel in der Schweizer IT-Branche
17. April 2014 um 09:45
SwissICT lanciert die Gehaltsumfrage 2014.
SwissICT lanciert die Gehaltsumfrage 2014. Seit über 20 Jahren wird die Umfrage von SwissICT und der Fachgruppe "ICT-Saläre" durchgeführt. Ab heute und bis zum 31. Mai können Unternehmen ihre Lohndaten online erfassen. Die Teilnahme ist kostenlos und verschlüsselt.
Teilnehmer der Studie bekommen gratis die "Standardauswertung" (Normalpreis: 280 Franken). Zusätzlich können teilnehmende Unternehmen eine "Detailauswertung" erheben, mit zusätzlichen Informationen und vertieften Analysen.
Bei der Studie fliessen internationale Standards ein, so dass sie weitgehend vergleichbar ist. Ausserdem soll die Umfrage nach Funktion, Branche, Alter, Region und Unternehmensgrösse ausgewertet werden können. Die Umfrage ist normalerweise aussagekräftig und kann bei der Festlegung des Salärsystems oder Lohnverhandlungen helfen. (csi)
Loading
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Aus HSL Informatik wird Sl.one
Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.
PWC: Ransomware als grösste Gefahr für Schweizer Unternehmen
Schweizer Firmen sehen Cyberangriffe als die grösste Gefahr für ihre IT-Sicherheit. Für mehr Transparenz und Offenheit sind aber nicht alle zu begeistern.
Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.