

Wer zu welchem HP geht
27. Januar 2015 um 13:29
Bisher keine Überraschungen in den Führungsmannschaften der kommenden HPs.
Bisher keine Überraschungen in den Führungsmannschaften der kommenden HPs.
HP hat die personelle Besetzung der meisten Führungspositionen in den beiden HPs, die da kommen werden, bekannt gegeben. Bisher befinden sich bei den Nominationen keine Überraschungen: Die nun bekannt gegebenen Leute, welche leitende Positionen bei Hewlett-Packard Enterprise und HP Inc. übernehmen werden, arbeiten allesamt schon gegenwärtig für den IT-Konzern. Ihre neuen Rollen entsprechen meist ihren bisherigen Rollen im noch unaufgeteilten Konzern.
Dass noch nicht bekannt gegeben wurde, wer als "frisches Blut" von aussen hinzukommen könnte, ist logisch: Der Split wird frühestens im Oktober dieses Jahres durchgeführt. Die Suche nach Managern für die noch unbesetzten Positionen ist noch im Gang. Bei Hewlett-Packard Enterprise sucht man beispielsweise einen neuen Verantwortlichen für den Personalbereich. Bei HP inc. sind die Stellen Finanzchef, Marketingchef und Chefanwalt noch unbesetzt.
Hewlett-Packard Enterprise
Letzteres liegt daran, dass die jetzige HP-Chefin Meg Whitman, zukünftig CEO und President von Hewlett-Packard Enterprise, ihre engsten Vertrauten dorthin mitnimmt. Dazu gehören die Finanzchefin Cathie Lesjak, der Chef für Marketing und Kommunikation Henry Gomez und der Chefanwalt John Schultz.
John Hinshaw wird wie bei HP für Technology & Operations zuständig sein und wird zusätzlich Chief Customer Officer. Martin Fink leitet wie bisher die Hewlett-Packard Labs, übernimmt aber als CTO gleichzeitig die Rolle des Technologiestrategen. Mike Nefkens wird weiterhin die Enterprise Services Group führen. Ihre bisherigen Rollen behalten auch Bill Veghte als Chef der Enterprise Group, Antonio Neri, der sich um deren Tagesgeschäft kümmert sowie der Software-Chef Robert Youngjohns. Jim Murrin, bisher COO der Enterprise Group, wird dagegen neu verantwortlich für Corporate Strategy. Marten Mickos, der durch die Übernahme von Eucalyptus.
HP Inc.
Zu Dion Weisler, dem designierten CEO und President von HP Inc., stossen unter anderem die jetzige HP-Personalchefin Tracy Keogh und der CTO Shane Wall. Jon Flaxman, bisher die Nummer 2 in der Finanzabteilung unter Cathie Lesjak, wird COO von HP Inc. Ungefähr die gleichen Rollen wie bisher behalten Stephen Nigro als Leiter der Printing Group, Ron Coughlin als Leiter der Personal Systems Group, Enrique Lores als Leiter der Services and Solutions Group, Stuart Pann als Verantwortlicher für die Zulieferkette und Richard Bailey als Leiter des Kundensupports.
Die Verantwortung für die grossen Verkaufsregionen werden die ensprechenden Regionalverantwortlichen der jetzigen PC- und Printergruppe von HP übernehmen: Herbert Koeck in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), Christoph Schell in Nord- und Südamerika und Nick Lazaridis im Raum Asien und Pazifik. (hjm)
Loading
Der Basler mit dem globalen Spionageservice
Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."
Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.
Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.
Microsoft beerdigt Cortana für Windows
Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.