

Western Digital krallt sich Arkeia
22. Januar 2013, 13:03
Der Harddiskhersteller Western Digital (WD) übernimmt den amerikanischen Backup-Softwarehersteller Arkeia.
Der Harddiskhersteller Western Digital (WD) übernimmt den amerikanischen Backup-Softwarehersteller Arkeia. Zu den finanziellen Details der Akquisition des bisher in privater Hand geführten Unternehmens haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart - der Kaufvertrag sei bereits am 19. Dezember 2012 geschlossen worden, schreibt 'heise.de'.
Durch die Übernahme von Arkeia will WD sein Portfolio für KMU um Netzwerk-Backup-Software und -Appliances erweitern. Mitarbeiter, Technologie und Produkte von Arkeia werden in den WD-Geschäftsbereich Branded Products für KMUs integriert. Gleichzeitig will WD damit seinen Kunden ein komplettes Portfolio an Hard- und Software für die Datenspeicherung und -sicherung offerieren.
Die Leitung von Arkeia Europa wird Frederic Renard, Senior Director SMB Software Marketing EMEA bei WD, übernehmen. Er war bis anhin Europa-Chef bei Western Digital. Der Vertrieb soll über die Partnerkanäle abgewickelt werden. (hal)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.