

Wetzikon schreibt Gemeindesoftware neu aus
10. Februar 2017, 10:50
Die Stadt Wetzikon sucht einen Outsourcer für den Betrieb der Hauptapplikationen der Stadtverwaltung.
Die Stadt Wetzikon sucht einen Outsourcer für den Betrieb der Hauptapplikationen der Stadtverwaltung. Dazu gehören die Bereiche Finanzen, Steuern und Einwohnerkontrolle. Neben dem Betrieb soll der Dienstleister auch die Lizenzen verwalten und die Wartung übernehmen, wie aus der Ausschreibung hervorgeht.
Zudem wird die Integration mit dem bestehenden Outsourcing von Clients, Servern, Office und Nebenapplikationen beim Dienstleister RIZ Wetzikon gefordert. Das Regionale Informatikzentrum (RIZ) in Wetzikon zählt mehrere Gemeinden sowie Privatfirmen zu seinen Kunden. Des Weiteren wird in der Ausschreibung die Gesamtverantwortung für die Lieferung, Installation und schlüsselfertige Inbetriebnahme aller Komponenten sowie die Datenübernahme aus dem aktuellen System verlangt. Derzeit ist in Wetzikon die Gemeindelösung Gesoft von Ruf Informatik in Betrieb. (kjo)
Loading
Postauto definiert die externen IT-Dienstleister der nächsten Jahre
Im Rahmen des Projektes "Postauto IT Professional Services 2022" sind die künftigen IT-Dienstleister gewählt worden. Die Preisspanne der Strundenansätze ist beachtlich.
Bundesrat stärkt Startups den Rücken
Durch die geplanten Massnahmen soll die Schweiz mittel- bis langfristig zu den wettbewerbsfähigsten und innovativsten Standorten gehören, schreibt die Landesregierung.
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Stadt Bern sucht IT-Verstärkung für rund 12 Millionen Franken
Für die Umsetzung der Digitalstrategie sucht die Stadt Bern externe Ressourcen aus den Bereichen "Change & Kommunikation", Projektmanagement und Strategie.