

Swico verspricht Hilfe zum ethischen Umgang mit Daten
25. November 2021 um 15:48Der noch junge Digital Ethics Circle des Branchenverbands hat eine Charta erarbeitet, die auf den ethischen Umgang mit Daten während des gesamten Lebenszyklus fokussiert.
Um datenbasierte Produkte und Dienstleistungen "menschenzentriert und fair" auszugestalten, hat der Branchenverband Swico eine eigene Charta vorgelegt. Sie umfasst 24 Bekenntnisse, die Unternehmen beim Umgang mit Daten beachten sollen. Laut dem Verband, der sich auch die Stärkung der Eigenverantwortung seiner Mitglieder auf die Fahnen geschrieben hat, sollen diese Bekenntnisse bei der Arbeit mit Daten während des gesamtes Lebenszyklus beachtet werden.
Man setze auch mit der Charta auf Freiwilligkeit, adressiere zudem alle Unternehmen und nicht nur die eigenen Mitglieder, so der Swico weiter. Das Papier schliesse an bereits vorliegende Angebote wie den Code of Conduct für Hoster und Registrare oder die schon ältere Branchenlösung für Arbeitssicherheit an.
Die vom noch jungen Digital Ethics Circle des Verbands ausgearbeitete Charta basiert nach eigenen Angaben auf dem Ethik-Kodex für datenbasierte Wertschöpfung der Swiss Alliance for Data-Intensive Services. Der Ethik-Kodex sei jedoch auf die Bedürfnisse der ICT-Branche zugeschnitten worden.
Dass eine solche Charta nötig ist, begründet Verbandschefin Judith Bellaiche damit, dass die "Orientierung an ethischen Werten für Unternehmen langfristig zu einem wichtigen Bestandteil der Corporate Governance und einem nachhaltigen Vertrauensgewinn gegenüber der Digitalisierung" werde. Indem man dafür geeignete Lösungen und Instrumente bereitstellt, übernehme die Branche Verantwortung, so Bellaiche.
Als konkrete Auswirkungen der Ethik-Charta nennt der Verband unter anderem eine höhere Qualität der datenbasierten Produkte und Dienstleistungen oder die Identifizierung von ethischen Grauzonen beim Datenschutz. Zudem werde überhaupt das Verstehen von ethischen Fragen, die sich aus der Nutzung von Daten ergeben, verbessert, und man mache sich als Unternehmen für solche Talente interessant, denen die ethische Haltung ihres Arbeitgebers wichtig ist und festige ganz allgemein "das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten und der Gesellschaft in die wertschöpfende Nutzung von Daten".
Die Swico Ethik Charta kann online heruntergeladen werden.
Loading
Google macht seinen ChatGPT-Konkurrenten breit verfügbar
Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.
EU-Rechnungshof überprüft KI-Investitionen
Die Kontrollbehörde hat Angst, dass die EU bei diesem entscheidenden technologischen Wettlauf den Anschluss verliert.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Ethikrat: KI kann und darf den Menschen nicht ersetzen
Was muss beim KI-Einsatz aus ethischer Sicht beachtet werden? Es reiche nicht, die Technologie zu verstehen, bilanziert der Deutsche Ethikrat. Eine andere Frage stehe im Zentrum.