

Wie bewerbe ich mich für Aufträge beim Bund?
26. August 2014 um 13:18
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) führt auch in diesem Jahr in der Deutschschweiz und in der Romandie Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Bundesverwaltung durch.
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) führt auch in diesem Jahr in der Deutschschweiz und in der Romandie Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Bundesverwaltung durch. Die kostenlosen Veranstaltungen vermitteln Anbietenden Informationen, wie sie sich erfolgreich für Aufträge der Bundesverwaltung bewerben können.
Im Bereich der öffentlichen Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen wie auch bei Bau- und Planungsaufträgen sind die Anforderungen an die Vergabestellen und die Anbietenden in den letzten Jahren komplexer geworden. Für alle Beteiligten ist es wichtig, die rechtlichen und organisatorischen Vorgaben bei Beschaffungen des Bundes genau zu kennen.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung in Schönenwerd, Morges und Lugano statt. Anmelden kann man sich hier. (lvb)
Loading
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?
Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe potentielle Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.
BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projektleitungen
In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.