

Wie geht das? Bis zu 1000 Franken Rabatt auf Notebooks
19. Februar 2015, 16:38
Microspot.ch bietet Studierenden Vorzugskonditionen an.
Microspot.ch bietet Studierenden Vorzugskonditionen an.
Microspot.ch ist in den vergangenen Monaten und Jahren vor allem dank aggressiven Preisen und neuen Dienstleistungen wie Abholstationen kräftig gewachsen, nun folgt eine weitere Preissenkung - allerdings nur für Studierende.
Diese können neuerdings Notebooks mit bis zu tausend Franken Rabatt auf den regulären Verkaufspreis kaufen. Aktuell umfasst das Angebot zehn Notebooks von Lenovo. Nachdem sich die Studentinnen und Studenten unter microspot.ch mit der Matrikelnummer registriert haben, erhalten sie die entsprechenden Gutscheincodes für die Bestellung zu den Vorzugskonditionen.
Wie sind solche Rabatte möglich? Constantin Hilt, Leiter von Microspot.ch, schreibt dazu in einer E-Mail an inside-channels.ch: "Zusammen mit den Herstellern sind wir bestrebt, junge Konsumentinnen und Konsumenten anzugehen, um sie langfristig als Microspot.ch-Kunden zu gewinnen." Man arbeite sehr eng mit namhaften Herstellern zusammen: "Dank diesen guten und langfristigen Beziehungen können solche Angebote geschnürt werden."
In naher Zukunft werde das Angebot mit anderen Marken und Geräten erweitert. "Wir hoffen HP, Microsoft, Apple und weitere namhafte Hersteller für diese Plattform gewinnen zu können. Erste Feedbacks sind sehr positiv", so Hilt. (mim)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.